Mit der Veröffentlichung von TYPO3 13.4.5 im Februar 2025 steht eine neue LTS-Version des beliebten Enterprise-CMS zur Verfügung – mit modernisierten Funktionen, besserer Performance und kostenfreien Wartungsupdates bis April 2026. Doch bei aller Begeisterung für neue Features stellt sich eine zentrale Frage: Muss ich mein aktuelles System wirklich jetzt schon updaten?
Gerade im Mittelstand, wo TYPO3 häufig als stabiles und langjährig gepflegtes CMS im Einsatz ist, will ein Update gut überlegt sein. Denn: Nicht jedes System ist technisch oder organisatorisch direkt auf ein Major-Upgrade vorbereitet – und manchmal gibt es schlicht keinen akuten Handlungsbedarf.
TYPO3 v13 Checkliste: In wenigen Minuten zur fundierten Entscheidung
Unsere Checkliste zeigt Ihnen, worauf Sie achten sollten – ohne Marketing-Blabla, sondern mit einem klaren Fokus auf technische, redaktionelle und sicherheitsrelevante Faktoren.
So erfahren Sie zum Beispiel, welche technischen Voraussetzungen für TYPO3 13.4.5 erfüllt sein sollten oder ob Ihre aktuelle Version überhaupt noch Sicherheitsupdates erhält.
Die Checkliste eignet sich besonders für:
- TYPO3-Admins und -Entwicklerinnen
- IT-Verantwortliche und Projektleiterinnen
- Agenturen mit TYPO3-Kundenprojekten
- Entscheider oder Entscheiderinnen im Mittelstand mit eigenem TYPO3-Webauftritt
Jetzt Checkliste kostenfrei herunterladen
Prüfen Sie selbst, ob ein Update auf TYPO3 13.4.5 für Sie sinnvoll ist – einfach, strukturiert und unabhängig.
Zur Checkliste: Braucht Ihr Unternehmen das Update auf TYPO3 v13?
Sie haben Fragen oder möchten sich individuell beraten lassen?
Als erfahrene TYPO3-Agentur unterstützen wir Sie gerne – von der Prüfung Ihrer Systemlandschaft bis hin zur vollständigen Migrationsbegleitung.