Mit der Veröffentlichung von TYPO3 13.4.5 im Februar 2025 steht eine neue LTS-Version des beliebten Enterprise-CMS zur Verfügung – mit modernisierten Funktionen, besserer Performance und kostenfreien Wartungsupdates bis April 2026. Doch bei aller Begeisterung für neue Features stellt sich eine zentrale Frage: Muss ich mein aktuelles System wirklich jetzt schon updaten?
„TYPO3 13.4.5 ist da – lohnt sich das Update für Ihr Unternehmen?“ weiterlesen
TYPO3-Jahresputz: So starten Sie mit einem sauberen CMS ins neue Jahr
Das Jahresende ist nicht nur die perfekte Zeit, um Bilanz zu ziehen und neue Ziele zu setzen, sondern auch eine ideale Gelegenheit, Ihr TYPO3-System auf Vordermann zu bringen. Mit einem aufgeräumten CMS starten Sie effizient und sicher ins neue Jahr.
„TYPO3-Jahresputz: So starten Sie mit einem sauberen CMS ins neue Jahr“ weiterlesen
Wie Unternehmen die optimale Glasfaser-Geschwindigkeit wählen
Mit dem Fortschritt der Digitalisierung und der zunehmenden Abhängigkeit von Cloud-Diensten, Remote-Arbeit und digitalen Prozessen wird die Wahl des richtigen Internetanschlusses für Unternehmen immer wichtiger. Glasfaser bietet dabei die Grundlage für eine hoch performante IT-Infrastruktur. Doch wie bestimmt man die richtige Geschwindigkeit für den Glasfaseranschluss?
„Wie Unternehmen die optimale Glasfaser-Geschwindigkeit wählen“ weiterlesen
Automatisierung von Content-Workflows in TYPO3
Die Verwaltung und Veröffentlichung von Content kann zeitaufwändig und fehleranfällig sein. Besonders wenn es darum geht, regelmäßig Content zu planen, zu erstellen und zu veröffentlichen, entstehen oft manuelle Prozesse, die optimiert werden könnten.
„Automatisierung von Content-Workflows in TYPO3“ weiterlesen
5 SEO-Tipps, die Ihre TYPO3-Website auf Erfolgskurs bringen
Ihre TYPO3-Website ist ein zentraler Bestandteil Ihrer Online-Präsenz? Wie steht es um die Auffindbarkeit Ihrer Website in den Suchmaschinen? Mit den richtigen SEO-Strategien können Sie dafür sorgen, dass Ihre Seite in den Suchergebnissen weit oben erscheint und mehr Besucher anzieht. Hier sind fünf bewährte SEO-Tipps, die Ihrer TYPO3-Website zu mehr Sichtbarkeit verhelfen. „5 SEO-Tipps, die Ihre TYPO3-Website auf Erfolgskurs bringen“ weiterlesen
Warum es sinnvoll ist, mit einer TYPO3-Agentur zu arbeiten und wie man die richtige findet
Eine professionelle und gut funktionierende Website ist unerlässlich, um im Wettbewerb erfolgreich zu sein. TYPO3 ist ein Content-Management-System (CMS), das sich hervorragend für komplexe Websites eignet und Unternehmen ermöglicht, ihre Inhalte effizient zu verwalten. Doch um das volle Potenzial von TYPO3 auszuschöpfen, ist es ratsam, mit einer spezialisierten TYPO3-Agentur zusammenzuarbeiten. In diesem Artikel erklären wir, warum dies sinnvoll ist und wie Sie die richtige Agentur für Ihr Unternehmen finden.
„Warum es sinnvoll ist, mit einer TYPO3-Agentur zu arbeiten und wie man die richtige findet“ weiterlesen
TYPO3 Sicherheit: Warum TYPO3 sicherer ist und wie Sie es sicher halten
Sicherheit steht im digitalen Zeitalter an oberster Stelle – besonders für Websites. TYPO3, ein führendes Open-Source-CMS, zeichnet sich durch seine robuste Sicherheitsarchitektur aus. Doch was macht TYPO3 so widerstandsfähig gegen Cyberbedrohungen? Welche konkreten Schutzmaßnahmen stärken seine Abwehr? Und warum spielen regelmäßige Updates eine Schlüsselrolle für die langfristige Sicherheit?
„TYPO3 Sicherheit: Warum TYPO3 sicherer ist und wie Sie es sicher halten“ weiterlesen
Hochverfügbarkeit für TYPO3 Content-Management-Systeme (CMS) mit Kubernetes
Für den Betrieb von modernen Content-Management-Systemen ist es essentiell, skalierbar und hoch performant zu sein. Dabei leisten Containerlösungen wie Kubernetes einen entscheidenden Beitrag.
„Hochverfügbarkeit für TYPO3 Content-Management-Systeme (CMS) mit Kubernetes“ weiterlesen
Das richtige CMS für Ihre Website: TYPO3 und WordPress im Vergleich
Die Wahl des richtigen Content-Management-Systems (CMS) ist eine der wichtigsten Entscheidungen bei der Erstellung und Verwaltung einer Website. TYPO3 und WordPress gehören zu den bekanntesten und am häufigsten verwendeten CMS-Plattformen. Beide Systeme haben ihre Stärken und Schwächen und eignen sich für unterschiedliche Anforderungen und Projekte.
„Das richtige CMS für Ihre Website: TYPO3 und WordPress im Vergleich“ weiterlesen