Diese Frage kann am 25.06.2019 beantwortet werden, denn an diesem Tag wird zum vierten Mal das beste Startup Würzburgs von Gründen@Würzburg gekürt. Darüber hinaus wird in Kooperation mit den Wirtschaftsjunioren Würzburg eine innovative, regional aktive Gründung mit dem Titel „Local Hero 2019“ ausgezeichnet.
Den Gewinnern winkt dabei ein Preisgeld von jeweils 2.000€, sowie die mediale Aufmerksamkeit in der Region.
„Welches ist das beste Startup der Region?“ weiterlesen
Der Rat der Europäischen Union hat die Mehrwertsteuerreform für die grenzüberschreitende Inanspruchnahme von Dienstleistungen und den grenzüberschreitenden Online-Handel beschlossen. Diese Reform wird für B2C-Unternehmen, die Waren an Endverbraucher liefern, zwar erst im Januar 2021 und für B2B-Lieferungen 2022 in Kraft treten, die Vorkehrungen müssen jedoch schon jetzt getroffen werden. Neuste Einigungen wurden hierzu am 12. März 2019 erzielt. „Die EU Steuerreform für Online-Shops rückt näher!“ weiterlesen
Ende März 2019 wurde das Gesetz zur Umsetzung der Richtlinie (EU) 2016/943 zum Schutz von Geschäftsgeheimnissen vor rechtswidrigem Erwerb sowie rechtswidriger Nutzung und Offenlegung (kurz: GeschGehG) verabschiedet. Doch was beinhaltet dieses Gesetz und welche Auswirkungen hat es auf die Unternehmen? „Das Geschäftsgeheimnisgesetz – E-Mail-Verschlüsselung und gesetzeskonforme Archivierung“ weiterlesen
Im Rahmen der Würzburg Web Week konnten sich rund 80 Firmenvertreter am Campus von krick.com und iWelt AG in Eibelstadt auch 2019 wieder darüber informieren, wie sie ihr Online-Business weiter voran treiben können. Wir zeigten am 2. April 2019 Tipps und Tricks für die tägliche Arbeit. „Das war die Würzburg Web Week 2019“ weiterlesen
„Hey Alexa, mach‘ das Licht an!“ Während heutzutage lediglich ein Drittel der Deutschen mehrmals die Woche Sprachassistenten nutzt (Quelle: Internet World Business, 5/19), könnten Sprachassistenzsysteme in Zukunft in unserem Alltag eine weitaus größere Rolle spielen. Auch für den E-Commerce-Bereich werden solche Systeme immer wichtiger, Amazon ist hier Vorreiter und bietet mit dem Echo Dot bereits heute Einkaufen per Sprache an.
„Online-Shopping mit Sprachassistenten“ weiterlesen
Beim Spatenstich (v. l. n. r.): Manfred Ländner (MdL), Thomas Schäfer (WVV-Geschäftsführer), Dr. Andreas Jahn (COO der iWelt AG), Christina Held (Rektorin der Grundschule), Judith Gerlach (Bayerische Staatsministerin für Digitales), Markus Schenk (Vorsitzender der Verwaltungsgemeinschaft Eibelstadt)
Die Verwaltungsgemeinschaft Eibelstadt ist mit eine der ersten Gemeinden im Landkreis Würzburg, die von der neuen Fördermaßnahme des Freistaates Bayern für schnellen Internet-Anschluss profitiert. Diesen verlegt die iWelt AG zusammen mit der Mainfranken Netze GmbH in den nächsten Wochen. Zu einem Spatenstich kam am 22. März 2019 die Bayerische Staatsministerin für Digitales, Judith Gerlach, nach Eibelstadt. „iWelt bringt Schulen ans Netz – Digitalministerin Gerlach beim Spatenstich an der Grundschule in Eibelstadt“ weiterlesen
Die FIBERDAYS19 präsentieren die 8. Ausgabe der Glasfasermesse, Deutschlands führende Messe rund um die zukunftssichere Glasfaser. Am 27. und 28. März 2019 werden im neuen RheinMain CongressCenter in Wiesbaden mehr als 160 nationale und internationale Aussteller sowie mehr als 3.000 Fachbesucher aus dem In- und Ausland erwartet. „Besuchen Sie uns bei den FIBERDAYS19 am 27. und 28. März in Wiesbaden“ weiterlesen
Benötigen Sie einen Firewall Schutz für Ihr Unternehmen? Dann sichern Sie sich noch bis 30. April unser WatchGuard Angebot! Eine Firewall schützt Ihren Server vor bösartigen Angriffen. Professionelle Firewall-Lösungen nach Industriestandards bieten größtmögliche Sicherheit für Ihre Infrastruktur. Von der Auswahl über die Konfiguration bis zum Betrieb – der technische Support der iWelt AG berät Sie gerne beim Schutz Ihres täglichen Datenverkehrs.
„WatchGuard Sonderangebot“ weiterlesen
Die Headless-Shop-Technologie wird immer bekannter – 26 % der befragten IT-Manager haben bereits headless-basierte Architekturen im Einsatz (Quelle: Gartner „Industry Vision 2018“). Doch was steckt genau hinter dieser Technologie? „Headless-Shops – Kopflos in die Zukunft“ weiterlesen
Ein großer Faktor, der unter Umständen entscheidet, ob ein Kunde in einem Webshop bestellt oder nicht, sind die angebotenen Zahlungsarten. Viele Kunden bevorzugen dabei den risikofreien Rechnungskauf oder eine Bezahlung über renommierte Drittanbieter wie zum Beispiel PayPal oder KLARNA gegenüber einer direkten SEPA Zahlung per Lastschrift oder Kreditkarte. „Neue Bezahlstandards für Online-Händler“ weiterlesen