Die Wahl des richtigen Content-Management-Systems (CMS) ist eine der wichtigsten Entscheidungen bei der Erstellung und Verwaltung einer Website. TYPO3 und WordPress gehören zu den bekanntesten und am häufigsten verwendeten CMS-Plattformen. Beide Systeme haben ihre Stärken und Schwächen und eignen sich für unterschiedliche Anforderungen und Projekte.
„Das richtige CMS für Ihre Website: TYPO3 und WordPress im Vergleich“ weiterlesen
Vorteile der Hybrid Cloud und Praxisbeispiele
Viele mittelständische Unternehmen reagieren auf die zunehmende Digitalisierung und Automatisierung mit einer hybriden Cloud-Infrastruktur. In unserem Webinar am 11. April 2024 stellten unsere Cloud-Experten Alfred Steimer und Michael Hillenbrand das Modell vor. In diesem Artikel fassen wir die Vorteile einer Hybrid Cloud als IT-Infrastruktur zusammen und stellen Ihnen Praxisbeispiele vor.
Webinar: Hybrid Cloud – Perspektive für den Mittelstand?
Am 11.04.2024 präsentierten unsere Cloud-Experten ein Webinar mit dem Thema „Hybrid Cloud: Perspektive für den Mittelstand?“. Hybrid-Cloud-Strategien bilden heute einen zentralen Bestandteil einer erfolgreichen IT-Strategie für mittelständische Unternehmen. Anhand konkreter Praxisbeispiele zeigten wir auf, welchen Einfluss hybride Cloud-Ansätze auf Entwicklungszeiten, Kosten und die Widerstandsfähigkeit von IT-Architekturen haben können und wie Sie davon profitieren können.
„Webinar: Hybrid Cloud – Perspektive für den Mittelstand?“ weiterlesen
Hybrid Cloud: Was ist das und für welche Anforderungen ist sie geeignet?
In einer zunehmend digitalisierten Geschäftswelt sind mittelständische Unternehmen stets auf der Suche nach effizienten und kosteneffektiven IT-Lösungen, die ihre wachsenden Anforderungen erfüllen können. Eine der vielen Möglichkeiten für eine gleichermaßen sichere und flexible IT-Infrastruktur ist die Hybrid Cloud.
„Hybrid Cloud: Was ist das und für welche Anforderungen ist sie geeignet?“ weiterlesen
iWelt ist neuer AWS Select Partner
Die iWelt ist jetzt offiziell AWS Select Partner. Die Partnerschaft mit Amazon Web Services unterstreicht unser ganzheitliches Engagement im Bereich Cloud-Lösungen und ermöglicht es, unsere Kunden bei der Planung, Entwicklung, Migration und Verwaltung von Workloads und Anwendungen auf AWS zu unterstützen. Mit der Skalierbarkeit und Zuverlässigkeit der AWS-Cloud-Plattform können wir unseren Kunden helfen, neue Anwendungen und Dienste schnell und einfach bereitzustellen. Gleichzeitig leisten wir für unsere Kunden einen Beitrag, deren Kosten und die Komplexität im Zusammenhang mit ihrer IT-Infrastruktur zu reduzieren.
Optimierung der Softwarebereitstellung mit CI/CD-Pipelines in der Cloud
Wie Sie mit CI/CD-Pipelines den Prozess Ihrer Softwarebereitstellung optimieren und welchen Vorteil Ihnen dabei Cloud-Infrastrukturen bieten, betrachten wir näher im folgenden Artikel.
„Optimierung der Softwarebereitstellung mit CI/CD-Pipelines in der Cloud“ weiterlesen
Flexibel und sicher – Ihr Weg beim Webhosting
Sie möchten Ihre Website im Internet veröffentlichen? Wir erklären Ihnen, wieso Webhosting einen Faktor hierbei spielt und geben einen kurzen Einblick zu einigen Methoden.
Moderne und zukunftsorientierte Lösung für Ihren Datentransfer
Mit der Weiterentwicklung des Internets erhöht sich die Nachfrage nach höheren Bandbreiten und Übertragungsgeschwindigkeiten. Sowohl zur privaten Nutzung als auch in Unternehmen steigt das Volumen zu übertragender Daten im globalen, nationalen und lokalen Rahmen rapide an.
„Moderne und zukunftsorientierte Lösung für Ihren Datentransfer“ weiterlesen
Rechtssichere E-Mail-Archivierung für Ihr Unternehmen
Ihr Postfach ist überfüllt und Sie haben den Wunsch, Ihr Postfach aufzuräumen? Oder aber Sie haben versehentlich E-Mails gelöscht und finden diese nicht mehr?
Wohin mit den Mails? Welche darf ich löschen? Was muss ich aufbewahren? Und sollte ich Quellen aus dem Internet vertrauen?
„Rechtssichere E-Mail-Archivierung für Ihr Unternehmen“ weiterlesen
Lösungen und Technologien im E-Commerce Bereich
Der E-Commerce-Markt wächst seit Jahren immer weiter. Viele Verkäuferinnen und Verkäufer, sowie Unternehmen bieten ihre Waren vermehrt auch online an. Seit 2016 hat sich der jährliche Umsatz im E-Commerce-Markt in Deutschland fast verdoppelt.
„Lösungen und Technologien im E-Commerce Bereich“ weiterlesen